fbpx

Responsibility

Values

TWT steht nicht nur für den Technisch Wissenschaftlichen Transfer, sondern auch für Vielfalt und Gleichheit. Vielfalt verlangt Verständnis, Aufklärung und Offenheit. Wir sind stolz, Teil der Charta der Vielfalt zu sein, uns für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einzusetzen und so Anerkennung, Wertschätzung und Diversität in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Egal welchen Geschlechts, Alters oder welcher Herkunft Sie angehören, Sie sind bei uns herzlich willkommen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf unserer Website teilweise auf die Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) im Text verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Member since December 2020

Certifications

At TWT, we rely on an Integrated Management System (IMS) as part of the certification process focusing on clear structures, transparency, continuous improvement and sustainability in the fields of quality, environment, occupational safety and information security. Integriertes Management System (IMS), welches den Fokus auf klare Strukturen, Transparenz, kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit in den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Informationssicherheit legt.

We have been certified according to the ISO 9001 quality management standard since 2004. In 2016, an Environmental Management System according to ISO 14001 was introduced and with the certification under ISO 27001, we have been able to prove that we work in compliance with the highest standards of IT security since 2016.

Information security is important to us: Our locations in Stuttgart, Munich, Ingolstadt and Friedrichshafen are already TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) certified. TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) zertifiziert.

Process quality

The ISO 9001 quality management standard is a globally valid seal of quality. The certificate documents high quality throughout all audited processes. Our aspiration is aimed at increasing the transparency of operational processes, identifying possible sources of error and thus further improving customer satisfaction. ISO 9001 defines the requirements for the quality management system. All measures implemented improve our product and service quality and strive to meet our customers' requirements even better. The regular review of our ISO 9001 certificate confirms the sustainably assured quality and the realised optimisations.

Environment

In 2016, we introduced an Environmental Management System (EMS) in accordance with ISO 14001. In this context, we have committed ourselves to dealing responsibly with the resources we use. Since then, the system has been an integral part of our daily business. With the EMS, we systematically record environmental impacts and continuously reduce environmental pollution. The measures relate to savings in energy (electricity and heat), paper and water consumption as well as emissions. Furthermore, we enable the consistent return of recyclable materials to the economic cycle. EMS's basic idea - careful and responsible use of resources - applies across TWT. Our employees are continuously sensitised to the concerns of environmental protection. 

Information Security

ISO 27001 is the leading international standard for Information Security Management Systems (ISMS). The core of an ISMS is built on confidentiality, integrity and availability - crucial factors in everyday life when using IT in critical business processes. At TWT, after successfully completing information security management audits, we prove that we have a reliably functioning system around the security of information.

new-logo

Sustainability

Nachhaltigkeit ist ein langfristiger strategischer Erfolgsfaktor für TWT. Mit dieser Richtlinie zur Nachhaltigkeit treiben wir nachhaltiges Wirtschaften aktiv voran. Unsere Unternehmenskultur als Fundament des unternehmerischen Handelns der TWT basiert auf zentralen Werten: Unabhängigkeit von Dritten, soziale Verantwortung, Integrität, Verbindlichkeit, Loyalität, Vertrauen, Toleranz, Fairness und Respekt. Diese Werte leben wir tagtäglich innerhalb unseres Unternehmens und in unseren Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten. Auf diese Weise fördern wir Innovation und Höchstleistung nachhaltig jeden Tag. Unsere Philosophie der Zusammenarbeit mit unseren Partnern basiert auf gegenseitigen Erwartungen und Pflichten: im Fokus stehen Zuverlässigkeit, Transparenz, Kommunikation und Nachhaltigkeit. Ziel dieser Richtlinie zur Nachhaltigkeit ist daher die Festlegung eines Leistungsstandards, Aufklärungsarbeit und das Engagement für einen verantwortungsbewussten Geschäftsbetrieb. Die Nachhaltigkeitsrichtlinie formuliert Standards und definiert Anforderungen an unsere Mitarbeiter und unsere Lieferanten: die Einhaltung international anerkannter Frauen-, Menschen- und Arbeitnehmerrechte, die Ächtung von Kinderarbeit und Zwangsarbeit, die Einhaltung gesetzlicher Normen und Umweltrichtlinien sowie vorsorgenden Umweltschutz, und die Einhaltung und Förderung von geschäftsethischem Verhalten. Die Richtlinie orientiert sich an international anerkannten Prinzipien und Konventionen wie dem Global Compact der Vereinten Nationen (http://www.unglobalcompact.org) und den International Labor Standards der ILO (http://www.ilo.org). Des Weiteren erfüllen alle unsere Geschäftsaktivitäten die lokalen Gesetze. Wenn nationale gesetzliche Regelungen, internationale Gesetzesbestimmungen, Branchenstandards und die vorliegende Richtlinie das gleiche Thema behandeln, finden stets die jeweils strengeren Bestimmungen Anwendung.

en_USEN